BCD Umfrage zu Geschäftsreiseprogrammen: Wohlbefinden von Reisenden rangiert auf Platz 2 der Prioritätenliste

Reiserichtlinien bleiben hinter den Bedürfnissen von Reisenden zurück

UTRECHT, Niederlande, 25. Mai 2022 – Travel Manager und Einkäufer sind der Meinung, dass Zufriedenheit und Wohlbefinden von Reisenden nach der Fürsorgepflicht die zweitwichtigste Priorität in Firmenreiseprogrammen haben. Anlässlich einer weltweiten Umfrage von BCD im März unter 118 Teilnehmern stuften 92 % der Befragten das Thema als äußerst oder sehr wichtig ein.

Trotz dieses hohen Stellenwerts gaben nur 62 % der befragten Travel Manager und Einkäufer an, dass ihre Unternehmen das Wohlbefinden der Reisenden fördern. Nur 14 % meldeten, dass ihr Unternehmen plane, das Budget für das Wohlbefinden der Reisenden 2022 zu erhöhen. 

Im Februar hatte BCD bereits eine Umfrage zum Thema Wohlbefinden unter 875 Geschäftsreisenden durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede bei den Angaben von Einkäufern und Reisenden:

  • Die Kenntnis über unterstützende Maßnahmen zum Wohlbefinden von Geschäftsreisenden ist unterschiedlich ausgeprägt. Während 62 % der Travel Manager und Einkäufer von Angeboten in ihrem Unternehmen berichten, ist diese Zahl bei Reisenden niedriger (51 %).
  • Sowohl Travel Manager als auch Reisende zählen eine günstige Lage des Hotels (73 % bzw. 58 %), Direktflüge (71 % bzw. 70 %) und Business Class für Langstreckenflüge (57 % bzw. 54 %) zu den fünf wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung des Wohlbefindens von Reisenden.
  • Sowohl Travel Manager als auch Reisende zählen eine günstige Lage des Hotels (73 % bzw. 58 %), Direktflüge (71 % bzw. 70 %) und Business Class für Langstreckenflüge (57 % bzw. 54 %) zu den fünf wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung des Wohlbefindens von Reisenden.
  • Während 43 % der Einkäufer nachhaltige Reisemöglichkeiten für ein besseres Reiseerlebnis anbieten, haben nur 20 % der befragten Reisenden das Gefühl, dass dies ihr Wohlbefinden fördert.
  • Die Meinungen von Einkäufern und Reisenden liegen bei den Maßnahmen zur psychischen Unterstützung (Schulungen zur Stressbewältigung, Beratung zur psychischen Gesundheit) und zum physischen Wohlbefinden (Restaurantempfehlungen, Ernährungs-, Schlaf- und Erholungsberatung sowie den Zugang zu Fitnessstudios unterwegs) am meisten auseinander. Anders als Travel Manager legen Reisende mehr Wert auf Maßnahmen, die das körperliche Wohlbefinden fördern.
  • Was die Unterstützung der Work-Life-Balance angeht, legen Travel Manager mehr Wert auf die Möglichkeit, vor oder nach einer Reise von zuhause zu arbeiten (64 % gegenüber 48 % bei Reisenden). Beide Zielgruppen schätzen auch die Möglichkeit, an jedem Ort zu arbeiten sowie Bleisure (Kombination aus „Business“ und „Leisure“) hoch ein. Darüber hinaus sind die Reisenden interessierter an zusätzlicher Freizeit, um Geschäftsreisen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten auszugleichen (53 % gegenüber 20 % bei Travel Managern), an der Möglichkeit, eine Begleitung mitzunehmen (50 % gegenüber 19 %) und an Freizeit nach langen Reisen (48 % gegenüber 7 %).

Travel Manager können sich der oben genannten Unterschiede annehmen, indem sie das Bewusstsein der Reisenden für Maßnahmen im Unternehmen schärfen und die entsprechenden Richtlinien auf die Bedürfnisse der Reisenden abstimmen. Es bieten sich u.a. folgende Taktiken an:

„Unsere Umfrage zeigt eine erhebliche Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage im Bereich Wohlbefinden. Es gibt außerdem unterschiedliche Ansichten, welche Maßnahmen das Wohlbefinden von Geschäftsreisenden am besten fördern“, so Mike Janssen, Global Chief Operating Officer und Chief Commercial Officer bei BCD. „Travel Manager sollten ihre Richtlinien auf die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Reisenden ausrichten. Gleichzeitig müssen sie möglicherweise mehr Zeit darauf verwenden, die Vorteile von mentaler Unterstützung klar zu kommunizieren, da sie von Reisenden bislang weniger geschätzt wird als die Förderung des körperlichen Wohlbefindens.“

Die vollständigen Umfrageergebnisse finden Sie hier.

Über BCD Travel

BCD Travel hilft Unternehmen, clever zu reisen und mehr zu erreichen. Unsere digitalen Lösungen vereinfachen Geschäftsreisen für Firmenkunden und fördern die Akzeptanz von Reiseprogrammen, sorgen für Einsparungen und die Bindung von Talenten. Mit 13.000 engagierten Mitarbeitenden betreuen wir Kunden in mehr als 170 Ländern und tragen zu einer nachhaltigen Zukunft von Dienstreisen bei. Mehr über uns erfahren Sie unter www.bcdtravel.com.

Über BCD Group

BCD Group ist marktführend im Reisesektor. Das Unternehmen in Privatbesitz wurde 1975 von John Fentener van Vlissingen gegründet. Zur BCD Group gehören BCD Travel (mit den Tochtergesellschaften BCD Meetings & Events sowie Advito) und Park ‚N Fly. Weitere Informationen finden Sie unter www.bcdgroup.com..