BCD Travel bleibt in Sachen Nachhaltigkeit der Anbieter der Wahl
Geschäftsreiseanbieter erhält viertes Jahr in Folge EcoVadis Platin-Rating für Nachhaltigkeit
UTRECHT, Niederlande, 12. Oktober 2023 – Zum vierten Mal in Folge hat BCD Travel das Platin-Rating von EcoVadis erhalten, dem weltweit größten und angesehensten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen. Mit dieser Bewertung gehört die Travel Management Company (TMC) weiterhin zu den besten 1 % der mehr als 100.000 von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Als Teil der Beurteilung wurde BCD im Carbon Action Modul von EcoVadis als ‚fortgeschritten‘ eingestuft. Das Modul ist eine umfassende Managementlösung, die in die EcoVadis-Bewertungen integriert ist, um Lieferanten einzubinden und die Dekarbonisierung der gesamten Lieferkette voranzutreiben.
„BCD hat seit der ersten Bewertung 2011 beeindruckende Fortschritte gemacht“, so Joseph Tremonti, Customer Success Manager EMEA bei EcoVadis. „Jahr für Jahr strebt das Unternehmen danach, die Leistung zu verbessern und die Wirkung zu steigern. BCD hat sich damit als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit etabliert. Dank des Platin-Ratings können Kunden darauf vertrauen, dass BCD der richtige Anbieter ist, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.“
Diese unabhängige Anerkennung beweist das Engagement der TMC für klimabezogene, soziale und ethische Verantwortung. Des Weiteren unterstreichen globale Initiativen des Unternehmens wie der UN Global Compact, Sustainable Development Goals (SDGs), Science Based Targets Initiative (SBTi) und CDP die Reputation BCDs als Anbieter der Wahl in Sachen Nachhaltigkeit.
„Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Vision, Mission und Werte“, so Olivia Ruggles-Brise, Vice President of Sustainability bei BCD Travel. „Um unsere Vision zu untermauern haben wir ein neues Sustainability Framework entwickelt. Es verleiht unserem Engagement Ausdruck, die Kraft unserer Netzwerke zu nutzen, um eine nachhaltigere Welt zu schaffen. Innerhalb dieser Rahmenvereinbarung arbeiten wir als Unternehmen gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und Kunden an einem nachhaltigen Wandel.“
Ein Mittel zur Einflussnahme ist TripSource ®, die BCD Traveler Plattform für Buchungen und die Einbindung von Reisenden. Beispielsweise ermöglicht ein neues KI-gesteuertes Widget für Barrierefreiheit noch mehr Reisenden, das Tool zu nutzen. Es unterstützt User mit speziellen visuellen, auditiven, körperlichen und sprachlichen Bedürfnissen und sorgt so für eine integrativere Arbeitsumgebung für alle Reisenden. TripSource User können außerdem die geschätzten CO2- Emissionen fast aller Flüge einsehen und Hotels mit Ladestationen für Elektroautos herausfiltern. Das hilft Reisenden, nachhaltigere Entscheidungen am Point of Sale zu treffen.
Advito, die unabhängige Beratungssparte von BCD, treibt die Entwicklung der Sustainability Collaboration™ Practice weiter voran. Auf Basis der ISO-zertifizierten Reportingmethode GATE4 entwickelte Advito den Environmental Quality Service Index für Verhandlungen mit Suppliern und den ISO-zertifizierten Carbon Emissions Calculator für Meetings und Events.
Darüber hinaus hat BCD einen Supplier Code of Conduct, der Standards zu ethischen Geschäftspraktiken, Menschenrechten, Arbeitsnormen, Daten- und Umweltschutz enthält. Die TMC erwartet von Suppliern, dass sie diesen Kodex auf die gesamte Lieferkette beziehen und sich an diese ethischen Grundsätze halten.
„Nachhaltigkeit ist eine Reise, auf der wir uns bereits seit vielen Jahren befinden. Wir sind sehr interessiert daran, dass andere sich uns anschließen“, ergänzt Olivia Ruggles-Brise. „Nachhaltigkeit erfordert gemeinsame Anstrengungen der gesamten Branche. Unsere Kunden, Partner und Mitarbeitende treiben sich gegenseitig an, um eine nachhaltige Zukunft für Geschäftsreisen zu schaffen. Unser Fokus liegt auf Maßnahmen, die sich direkt positiv auswirken. Wir laden alle Stakeholder ein, uns bei diesem Ziel zu unterstützen.“
Zu den Prioritäten von BCD 2024 gehören:
- Investitionen in die Entwicklung neuer Produkte und Services zur Förderung einer nachhaltigen Geschäftsreisekultur für Kunden
- Einführung eines neuen Due-Diligence-Prozesses für Supplier
- Ausweitung von Aktivitäten im sozialen Bereich, um den Nutzen für Mitarbeitende und die Allgemeinheit zu maximieren
- Weitere Reduzierung der Scope 1 und Scope-2-Emissionen durch Energieeffizienz und den Einsatz erneuerbarer Energien
- Ziele für Scope-3-Emissionen definieren, messen und festlegen (z. B. Geschäftsreisen, pendelnde Mitarbeitende und eingekaufte Waren und Dienstleistungen).
Im Juni hat BCD den 2023 Sustainability Report veröffentlicht. Er fasst die Ziele, Aktivitäten, Errungenschaften und Fortschritte aus dem Jahr 2022 zusammen und geht außerdem auf die Nachhaltigkeitsstrategie von BCD, das Engagement für den UN Global Compact, die SDGs und SBTi ein und orientiert sich an den Standards der Global Reporting Initiative.
Hier geht es zum vollständigen Sustainabilty Report.
Über BCD Travel
BCD Travel hilft Unternehmen, clever zu reisen und mehr zu erreichen. Unsere digitalen Lösungen vereinfachen Geschäftsreisen für Firmenkunden und fördern die Akzeptanz von Reiseprogrammen, sorgen für Einsparungen und die Bindung von Talenten. Mit 13.000 engagierten Mitarbeitenden betreuen wir Kunden in mehr als 170 Ländern und tragen zu einer nachhaltigen Zukunft von Dienstreisen bei. Mehr über uns erfahren Sie unter www.bcdtravel.com.
Über BCD Group
BCD Group ist marktführend im Reisesektor. Das Unternehmen in Privatbesitz wurde 1975 von John Fentener van Vlissingen gegründet. Zur BCD Group gehören BCD Travel (mit den Tochtergesellschaften BCD Meetings & Events sowie Advito) und Park ‚N Fly. Weitere Informationen finden Sie unter www.bcdgroup.com..