BCD Travel Umfrage: Travel & Expense Management wichtiger denn je

Travel Manager streben vor allem nach Vereinfachung von Prozessen


UTRECHT, Niederlande, 19. Juli 2023
– Laut einer aktuellen Umfrage von BCD Travel unter 164 Einkäufern und Travel Managern weltweit hat die Bedeutung des Travel & Expense Managements an Priorität gewonnen. 2023 stuften 88 % der Befragten das Travel & Expense Management als „sehr wichtig“ oder „äußerst wichtig“ ein, verglichen mit 76 % im Jahr 2021.

Bei den Prioritäten im Bereich Payment & Expense ist die Rangfolge im Vergleich zu 2021 unverändert. Die Vereinfachung von Prozessen steht nach wie vor an erster Stelle, gefolgt von der Zufriedenheit von  Reisenden, Betrugsbekämpfung und einem reibungslosen Zahlungsvorgang. Operative Effizienzen, die zu indirekten Kosteneinsparungen führen, haben am stärksten an Bedeutung gewonnen.

Wenn es um Setup und Verwaltung von Zahlungen geht, stellen Reisen durch Externe (43 %) sowie Anbieter, die bestimmte Zahlungsmethoden nicht akzeptieren oder Extraentgelte verlangen (46 %) die größte Herausforderung dar.

Firmenkarten (84 %) und zentral abgerechnete Konten/Geschäftsreisekonten (71 %) sind die am häufigsten verwendeten Zahlungsmethoden. Nur 38 % der Befragten bieten ihren Reisenden virtuelles Bezahlen an. Reisen von Gästen virtuell zu bezahlen, stößt sowohl bei Nutzern von virtuellen Karten auf großes Interesse (49 %), als auch bei den Befragten, die diese bislang nicht verwenden (42 %).

In Bezug auf das Ausgabenmanagement und den Kreditkartenabgleich geben mehr als die Hälfte der Befragten an, dass das Sammeln von Quittungen und fehlenden Rechnungen (52 %) die größte Herausforderung darstellt, gefolgt vom manuellen Abgleich (45 %) und der Verwaltung von Ausgaben für komplexe Reisekategorien (45 %). Was die Transparenz der Kosten und Einhaltung der Vorschriften angeht, hat fast ein Viertel der Einkäufer und Travel Manager keinen Einblick in die Ausgaben während der Reise (24 %) oder in Buchungen außerhalb des Geschäftsreiseprogramms (23 %). Die Befragten sind sich uneinig, wie effektiv Genehmigungen vor Antritt einer Reise die Ausgabenkontrolle unterstützen können. Während 44 % die Reisegenehmigung als „sehr wichtig“ oder „äußerst wichtig“ einstufen, halten sie ebenso viele für „weniger wichtig“ oder „überhaupt nicht wichtig“.

BCD hat vor Kurzem eine Umfrage zum Thema Payment & Expense unter 1.349 Reisenden durchgeführt. Die Antworten von Reisenden und Einkäufern bzw. Travel Managern zeigen einige Gemeinsamkeiten, aber es gibt auch Unterschiede:

  • Einkäufer schätzen das Betrugsrisiko höher ein als Reisende.
  • Etwa die Hälfte der Einkäufer und Reisenden hat gleichermaßen Probleme mit komplexen Ausgabenkategorien, wie z. B. Hotelübernachtungen mit separat bezahlten Mahlzeiten und anderen Nebenleistungen.
  • 38 % der Einkäufer bieten Reisenden virtuelle Zahlungen an, während nur 1 % der Reisenden angibt, diese Zahlungsmethode zu nutzen.
  • Sowohl Einkäufer als auch Reisende schätzen an Tools für Reisekostenabrechnungen die Automatisierungsfunktionen am meisten: die Möglichkeit, Quittungen automatisch an Reisekostenabrechnungen anzuhängen (76 % beide), Kreditkartentransaktionen automatisch mit den Reisekosten abzugleichen (73 % bzw. 72 %) und Reisekostenabrechnungen automatisch bei der Reisebuchung vorauszufüllen (69 % bzw. 67 %).

„Dank des enormen Fortschritts von Finanz- und Automatisierungstechnologie befindet sich das Travel & Expense Spend Management  in einem positiven Wandel, der das Erlebnis für alle verbessern wird“, so Ajay Singh, Vice President, Digital Payment and Expense Products bei BCD. „Wir hören unseren Kunden und Reisenden zu und passen BCD Pay, unsere firmeneigene Spend Management Solutions Suite, weiter an. Durch den Einsatz von virtuellen Karten in Echtzeit, künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und offenen APIs wird BCD Pay ein reibungsloses, digitales Zahlungserlebnis für Travel & Expense Spend Management bieten – vom Einkauf über die Bezahlung bis hin zur Abrechnung.“

Die vollständigen Umfrageergebnisse finden Sie hier.

Bilder
BCD Travel – Ajay Singh
BCD Travel – Credit card payment*
BCD Travel – Trip expenses
**Die Verwendung der oben verlinkten Bilder ist nur für die Veröffentlichung dieser speziellen Pressemitteilung gestattet; eine andere Verwendung ist nicht erlaubt und unterliegt Lizenzbeschränkungen.

Über BCD Travel

BCD Travel hilft Unternehmen, clever zu reisen und mehr zu erreichen. Unsere digitalen Lösungen vereinfachen Geschäftsreisen für Firmenkunden und fördern die Akzeptanz von Reiseprogrammen, sorgen für Einsparungen und die Bindung von Talenten. Mit 13.000 engagierten Mitarbeitenden betreuen wir Kunden in mehr als 170 Ländern und tragen zu einer nachhaltigen Zukunft von Dienstreisen bei. Mehr über uns erfahren Sie unter www.bcdtravel.com.

Über BCD Group

BCD Group ist marktführend im Reisesektor. Das Unternehmen in Privatbesitz wurde 1975 von John Fentener van Vlissingen gegründet. Zur BCD Group gehören BCD Travel (mit den Tochtergesellschaften BCD Meetings & Events sowie Advito) und Park ‚N Fly. Weitere Informationen finden Sie unter www.bcdgroup.com..